Höchste Sicherheitsstandards mit daisi by BPV
Digitalisierung von Arbeits-Prozessen ist auch dann die richtige Antwort, wenn die Beteiligten nicht in Präsenz zusammenkommen können oder möchten – diese Erfahrung haben wir alle gemacht. Wie kein anderes Ausschreibungsportal für die eVergabe bildet daisi by BPV das komplette Vergabemanagement ab.
Um Ihre Ausschreibung kontinuierlich voran zu bringen, managen Sie Unterlagen und Dateien direkt im Portal und schaffen eine virtuelle Anlaufstelle für Ihre Bieter. Alle Vergabebeteiligten kommunizieren nachvollziehbar, zielorientiert und Ortsunabhängig.
daisi by BPV erfüllt die Sicherheitsstandards der höchsten Bundesbehörden und ist damit das richtige Tool, um die eVergabe vollständig, gesetzeskonform und sicher in Ihren Workflow zu integrieren.
BPV – unsere Kernkompetenzen
Wir sind Verkehrsexperten – denn wir beraten und begleiten Ministerien, Aufgabenträger, Verkehrsunternehmen und Verbünde bei komplexen Verkehrsprojekten. Hier haben wir uns deutschlandweit einen hervorragenden Namen erarbeitet und legen großen Wert auf unsere Unabhängigkeit als Berater und Begleiter.
Wir sind Vergabe-Fachleute – seit über 10 Jahren widmen wir uns speziell dem Thema der eVergabe. Den Wissensvorsprung, den wir auf diesem Gebiet haben, können unsere Kunden unmittelbar nutzen, da wir beratend und praktisch bei der eVergabe unterstützen.
Wir sind daisi – denn wir bieten unseren Kunden mit daisi eine ausgezeichnete eVergabe-Software. daisi erleichtert die Arbeit im Alltag, weil es sich den Prozessen und Arbeitsabläufen anpasst – und so den perfekten Workflow ermöglicht.
BPV – unsere Stärken
Dass wir komplexe Projekte erfolgreich stemmen, haben wir über viele Jahre als Experten für Verkehrsprojekte bewiesen. Denn bei ihnen müssen tausende Faktoren mitbedacht werden – sowohl organisatorische als auch planerische, juristische und finanzielle.
Diese „Kernkompetenz Komplexität“ bringen wir heute in allen Bereichen ein. Etwa bei der Vergabe und eVergabe. Denn hier gilt es, alle Chancen zu nutzen, Risiken zu erkennen und sie verlässlich zu umschiffen.
Wenn wir Kunden planerisch oder als Projektmanager begleiten, garantieren wir einen souveränen Ablauf von Projekten. Dass dazu auch starke Softwarelösungen gehören, versteht sich im Zeitalter der Digitalisierung von selbst.
Eine dieser Lösungen – vielleicht sogar die beste für das Thema eVergabe – kommt aus unserem eigenen Haus: daisi. Wir haben diese Software in der praktischen Arbeit mit Kunden entwickelt. Und heute bieten wir sie allen als einzigartiges, hilfreiches Tool für die eVergabe an.
Lassen auch Sie sich von uns beraten und begleiten! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!



Mit uns setzen Sie auf
Kompetenz und Zukunftsfähigkeit
Die Vergabe von Projekten und die Ausschreibung von Leistungen sind heute komplexer denn je. Da ist es gut, wenn Sie einen Partner wie uns an der Seite haben. Also jemanden, der Sie mit großer Umsicht und mit Erfahrung bei Ausschreibungen und bei der Vergabe von Projekten begleitet.
Ihr Vorteil dabei: Wir kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen ebenso wie die organisatorischen Vorgaben. Übrigens nicht nur im komplexen Vergabewesen rund um Verkehr, sondern ganz generell.
Mit diesem Fachwissen bringen wir uns gerne für Sie ein. Darüber hinaus erstellen wir Prognosen zu Ihrem künftigen Bedarf. Und wir ermitteln die Nachfrage von morgen. Damit schaffen wir die Grundlage für zukunftssichere Lösungen – und dafür, dass Sie auch bei alternativen Antriebssystemen und e-Mobilität fachlich und rechtlich abgesichert sind.
Jetzt Gespräch vereinbaren:
Mit dieser Software machen wir Ihnen eVergabe wirklich einfach
daisi – für Ihren Alltag geschaffen
Viele Tools versprechen, den Prozess der eVergabe einfach zu machen. Aber keines ist dabei so gut wie daisi. Denn daisi bildet Ihre Prozesse bei der eVergabe individuell ab. Das heißt: Es passt einfach ideal zu Ihnen und unterstützt Ihren Workflow in der Praxis – sogar abteilungsübergreifend.
Entstanden ist daisi als internes Tool für die Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Unser Ziel war es, die aufwendigen und verzweigten Prozesse bei Verkehrsprojekten so einfach wie möglich abzubilden. Dabei wollten wir die Zusammenarbeit unterschiedlicher Ansprechpartner so direkt wie möglich gestalten. Insbesondere die Berücksichtigung von abgestuften Zwischenentscheidungen, die die jeweilige Hierarchieebene berücksichtigt, vereinfacht den internen Ablauf oder Abstimmungsprozesse. Heute leistet daisi das nicht nur für Verkehrsprojekte, sondern für eVergabeverfahren generell. Aber überzeugen Sie sich am besten selbst:
- Alles an einem Ort: mit einem Blick eine einheitliche Übersicht Ihrer Verfahren, Aufgaben und Nachrichten
- Perfekter Workflow: passt sich individuell den Prozessen und Strukturen Ihrer Behörde an
- Jederzeit informiert: immer auf dem neuesten Stand durch die individualisierte Einstellung Ihrer Benachrichtigungen
- Flexible Kommunikation im Team: echtzeitaktuelle Diskussion und Abstimmung von Bieternachrichten im Forum
- 360-Grad-Unterstützung: die zertifizierten Mitarbeiter der BPV unterstützen Sie gerne – auch mit juristischer Beratung
Wir bieten Ihnen volle
Unterstützung
Beratung
Wir sind seit 2002 als Beratungsunternehmen anerkannt. Wir arbeiten unabhängig und mit dem technischen Sachverstand von Ingenieuren. Dabei erledigen wir komplexe Aufgaben mit Leichtigkeit – etwa für Ministerien, Aufgabenträger, Verkehrsunternehmen und Verbünde.
Planung
Schon lange planen wir aufwendige Projekte auf dem Gebiet des ÖPNV – aber auch in vielen anderen Bereichen. Dabei kümmern wir uns um Effizienz, um die einfache Kommunikation zwischen allen Beteiligten und um rechtssichere Vorgehensweisen.
Umsetzung
Als Projektmanager spielen wir unser gesamtes Know-how aus. Gerne tun wir das von A bis Z – also von der Konzeption bis zur schlüsselfertigen Übergabe von Systemen. Wir sorgen aber auch in Teilbereichen für Effizienz und dafür, dass Projekte termingerecht und innerhalb des Budgets umgesetzt werden.

Wir mobilisieren
Stadt und Land
Im Bereich Verkehr gehören wir zu den leistungsstärksten Beratern und Begleitern von Projekten in Deutschland. Wir verstehen die Bedürfnisse von Städten ebenso wie die von ländlichen Regionen. Und wir kennen alle Bereiche des öffentlichen Verkehrs aus Erfahrung.
Gerne unterstützen wir Sie bei komplexen Projekten. Wir sorgen für die richtigen Zahlen, die passenden Prognosen, die perfekte Weiterentwicklung und – ebenso wichtig – für volle Transparenz und Rechtssicherheit bei Ausschreibungen und Vergaben.
Wir bieten Ihnen auf Wunsch echte 360 Grad Begleitung. Aber auch Beratung, Projektmanagement und Begleitung in Teilbereichen.
Jetzt Consulting anfragen:
Success Stories
Seit es BPV gibt, haben wir hunderte Projekte zum Erfolg geführt. Eine Auswahl dieser Erfolgsstorys wollen wir Ihnen hier präsentieren. Seien Sie gespannt – und lassen Sie sich von unseren Qualitäten überzeugen!
Machbarkeitsstudie Fernverkehrshalte in Gelnhausen
Prüfung betrieblicher Möglichkeiten und Ermittlung von Potenzialen
Aufbauend auf vorangegangenen Studien im Main-Kinzig-Kreis („Forderungskatalog Schiene“; in Zusammenarbeit mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern sowie der Stadt Hanau) konnte eine räumlich nahegelegene Fragestellung mit entsprechender Vorkenntnis und differenzierter Fachkenntnis innerhalb der BPV effizient erarbeitet werden. Mit Blick auf die laufenden Planungen des Deutschlandtaktes konnte empfohlen werden, die Möglichkeit zusätzlicher Halten in Gelnhausen mit einzubringen.
Vergabe von 20 batterieelektrischen Bussen für den Landkreis Saarlouis
Busbeschaffung der KVS GmbH mit Nutzung von Fördermitteln
Mit dem Zuwendungsbescheid des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) begannen wir die Begleitung der Ausschreibung für die KVS GmbH zur Beschaffung von 20 batterieelektrischen (BEV-) Bussen. Die Vergabe wurde als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb über unser hauseigenes Vergabeportal daisi by BPV abgewickelt . 2024 werden die ersten BEV-Busse an die KVS GmbH ausgeliefert.
Gutachten zur Einnahmeaufteilung ÖSPV-Linie im VRM
Transparenter und erlösdatenbasierter EAV-Algorithmus
Für den VRM – Verkehrsverbund Rhein-Mosel, erstellten wir ein Gutachten zur Einnahmeaufteilung einer ÖSPV-Linie. Wichtig war hier transparent die Datengrundlage zu berechnen, eine nachvollziehbare Dokumentation anzulegen und ein hierarchisch aufgebautes Regelwerk digital umzusetzen und anzuwenden.
Seminare &
Veranstaltungen
Wir geben unser Wissen gerne im Rahmen von Online- oder Präsenzseminaren an Sie weiter. Außerdem treffen Sie uns bei Messen und Veranstaltungen der Branche sowie internen Veranstaltungen der BPV
Wir geben unser Wissen gerne im Rahmen von Online- oder Präsenzseminaren an Sie weiter. Außerdem treffen Sie uns bei Messen und Veranstaltungen der Branche sowie internen Veranstaltungen der BPV
Seminare &
Veranstaltungen
Für nähere Informationen, Anmeldeformulare oder individuelle Terminabsprachen, stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
E-Mail: dialog@bpv-consult.de
Tel.: 0261-2016500